Die Vielfalt der Weine aus der Bourgogne spiegelt sich in ihren 84 Appellations* d’Origine Contrôlée (AOC) wider. Von der Appellation Régionale bis zur Appellation Grand Cru dienen diese Qualitätssiegel als Garant für Authentizität. Lernen Sie, diese zu erkennen – sie sind ein Spiegelbild der Vielfalt des burgundischen Terroirs und des Know-hows der Winzer.
Die Appellation d’Origine Contrôlée (AOC) ist eine Art Zertifizierung. Sie garantiert die Eigenschaften eines Weines, wie:
• das Terroir seiner Herkunft
• seine Produktionsweise, die in festgelegten Schritten erfolgt
• das lokale Savoir-faire, das aus der Tradition entstanden ist und sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat
Jeder AOC-Wein wird in jedem Stadium des Herstellungsprozesses sorgfältig kontrolliert.
*Bislang hieß es, die Bourgogne zähle 100 AOC: Genauer gesagt, handelt es sich dabei um 84 AOC, die durch weitere geografische Herkunftsangaben (Dénominations Géographiques Complémentaires) ergänzt werden.“
Die Bourgogne produziert Weißweine, Rotweine, Rosés und Schaumweine.
Unter allen AOCS der Region gibt es 62% Weißweine, 30% Rotweine oder Rosés und 8% Crémants de Bourgogne.
So ist mit Sicherheit ein Wein für jeden Geschmack dabei!
Die Bourgogne ist weltweit für ihre hochangesehenen AOCS bekannt. Die Region vereint ganze 84 Appellationen. Dies entspricht mehr als 23% aller AOCS, die an französische Weine vergeben wurden!
Diese außerordentliche Fülle erklärt sich durch die Vielfalt der natürlichen Bedingungen in der Weinregion. So können zwei benachbarte Parzellen in ihrer Ausrichtung und/oder in der Bodenbeschaffenheit leicht variieren. Die Winzer der Bourgogne wissen diese Charakterunterschiede, die durch die minimalen Abweichungen entstehen, zu nutzen und zu bewahren.
Bourgogne Aligoté, Mâcon Villages, Coteaux Bourguignons, Crémant de Bourgogne – dies sind nur einige der 7 Appellations Régionales, die in der gesamten Weinregion Bourgogne hergestellt werden.
Diese Weine sind ein hervorragender Türöffner zur Welt der Bourgogne-Weine. Genießen Sie diese Weine mit Ihren Freunden!
Die 44 Appellations Village tragen den Namen ihres Herkunftsortes (zum Beispiel Mercurey, Pommard, Nuits-Saint-Georges)
Entdecken Sie diese auf dem Weingut oder bei sich zuhause. Sie werden Ihnen die ganze Vielfalt der Bourgogne-Weine näherbringen.
Diese Weine werden in sorgfältig begrenzten Parzellen innerhalb einer Appellation Village hergestellt. Diese Parzellen nennt man Climats.
Woran erkennt man sie? Auf den Flaschen wird der Name des Ortes, gefolgt vom Namen der Parzelle, aus welcher der Wein stammt, angegeben (zum Beispiel Chablis Premier Cru, Montée de Tonnerre).
Die Climats sind bei Weitem kein Marketingbegriff: Sie sind eine physische und sensorische Tatsache. Probieren Sie sie, um die ganze Eleganz des Geschmacks zu erleben.
Die 33 Grands Crus der Bourgogne sind weltweit bekannt. Sie drücken die Einzigartigkeit einiger außergewöhnlicher Parzellen aus. Auf dem Etikett wird der Name des Dorfes durch den Namen des Climats ersetzt, wie beispielsweise Corton, Montrachet, Romanée-Saint-Vivant oder Clos de Tart.
Die Grand-Cru-Appellationen stehen für Erlesenheit und Einzigartigkeit und schenken Ihnen außergewöhnliche Momente.