Nach der Lese werden die Trauben bei der Weinbereitung in Wein umgewandelt. Auch wenn dieser Prozess seit Jahren mehr oder weniger gleich ist, passen die Winzer ihn an – je nach Wein, den sie produzieren, je nach Familientradition, nach Besonderheiten der Parzellen, den Jahrgangseigenschaften, etc.
Wenn der Most (Traubensaft) seine alkoholische Gärung beendet hat und zu Wein geworden ist, beginnt der Ausbau in Fässern oder in Tanks. Hier wird die Persönlichkeit jedes Weines herausgearbeitet, indem seine besten Eigenschaften hervorgebracht werden und seine gesamte Aromenvielfalt zum Vorschein kommt.